Zum Inhalt
Logo pflegeverantwortung.de - Pflege / Seniorenratgeber & Pflegeberatung
  1. Pflegehilfe im Pflegefall
    Pflegeberatung
    • pflege.de
    • Pflegestützpunkte
    • Compass
    • Bürgertelefon
    Wohnformen
    • Pflegeheim
    • Pflege-WG
    • Hospiz
    Pflegeformen
    • Ambulante Pflegedienste
    • 24 Stunden Pflege
    • Stundenweise Seniorenbetreuung
    • Tagespflege / Nachtpflege
    • Verhinderungspflege / Ersatzpflege
    • Grundpflege
    • Kurzzeitpflege
    Weitere Themen
    • Ausländische / Polnische Pflegegekräfte
    • Pflegeagenturen
    • Pflege-Betreuer
    • Hauswirtschaftliche Versorgung
  2. Pflegeleistungen der Pflegekasse
    Einstufungen
    • Pflegegrade
    • Pflegegrad 1
    • Pflegegrad 2
    • Pflegegrad 3
    • Pflegestufen
    Leistungen
    • Pflegegeld
    • Pflegesachleistungen
    • Kombinationspflege
    • Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen
    • Pflege im Ausland
    Pflegebedarf ermitteln
    • Pflegetagebuch
    • MDK Gutachten
    Weitere Themen
    • Beantragen einer Pflegestufe
    • Widerspruch einer Pflegestufe
    • GEZ Befreiung bei Pflegestufe
    Hilfsmittel
    • Hilfsmittelverzeichnis
    • Pflegehilfsmittel
    • Hausnotruf
    • Pflegebett
    • Haltegriffe
    • Rollatoren
    • Rollstuhl
    • Treppenlift
  3. Pflegegesetz & Pflegerecht
    Hilfe zur Pflege
    • Subsidiaritätsprinzip
    • Bedarfsprinzip
    Besonders Wissenswert
    • Elternunterhalt & Pflegekosten
    • Bezugsgröße: Rentenversicherung der Pflegeperson
    • WBVG: Pflegevertrag / Heimvertrag
    Weitere Themen
    • Pflegevollmacht
    • Patientenverfügungsgesetz
    • Demenz-Leitlinie
    • Behindertenrechtskonvention
    • Pflegereform
    • Akteneinsicht
    • Pflege & Erbe
  4. Pflege Wiki & Sonstiges
    Wiki & Sonstiges
    • Wanne zur Dusche umbauen
    • Zwangseinweisung
    • Stress & Stressbewältigung in der Pflege
    • Gewalt in der Pflege
    • Freiheitsentziehende Maßnamen
    • Entmündigung
    • Schwerbehinderung
    Wiki & Sonstiges
    • Private Pflegezusatzversicherung
    • Pflegeimmobilien
    • Investitionskosten
    • Heimbeirat
Willkommen bei Pflegeverantwortung.de

Für pflegende Angehörige mit Verantwortung - pflegeverantwortung.de

Unverhofft kommt oft - eine schwere Krankheit, ein Unfall oder einfach das Alter machen aus einem Menschen einen Pflegebedürftigen. In vielen Fällen betrifft dieser Schicksalsschlag dann nicht nur eine Person, sondern auch besonders die pflegenden Angehörigen.

 
Hausnotruf: Schnelle Hilfe im Notfall
Der Sinn des Hausnotrufsystems besteht darin, dass jederzeit ein Notruf möglich ist, egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit, ohne Feuerwehr oder Rettungsdienst alarmieren zu müssen.
Mehr lesen
Pflegehilfsmittel
Pflegebedürftige haben Anspruch auf Versorgung mit Pflegehilfsmitteln, die zur Erleichterung der Pflege oder zur Linderung der Beschwerden des Pflegebedürftigen beitragen.
Mehr lesen

Pflegeverantwortung.de nimmt pflegende Angehörige bei der Hand und bietet ✓ persönliche, ✓ unabhängige & ✓ informative Beiträge!

Die Pflege von Angehörigen mag in vielerlei Hinsicht überfordernd wirken und gerade zu Begin der Pflege fühlen sich die meisten Angehörigen von der Informationsflut und den nötigen Umstellungen schier überfordert. pflegeverantwortung.de bündelt für Sie alle Aspekte der Pflege und erklärt Ihnen in verständlicher Weise, was pflegende Angehörige beachten und tun sollten, um den plötzlich veränderten Ansprüchen gerecht zu werden.

Unsere Themengebiete sind für Sie nach Beiträgen sortiert, die Ihnen:

  • Informationen zu direkter Pflegehilfe und Beratung liefern
  • Zu den zu erwartenden Leistungen für Pflegende Angehörige oder Pflegebedürftige
  • Zu den aktuellen Gesetzesbestimmungen
  • Zu wichtigen Begrifflichkeiten & aktuellen Themen

 

 

Aktuelle Artikel
Pflegegrad 3
Haben Sie einen Antrag auf Pflegegrad bei der Pflegekasse gestellt oder wurde bereits ein Pflegegrad festgestellt und haben Sie einen höheren Pflegegrad beantragt, prüft ein Gutachter des MdK die Voraussetzungen. Um den Pflegegrad festzustellen, wird die noch vorhandene Selbstständigkeit in sechs verschiedenen Bereichen festgestellt. Jeder Bereich wird mit einem Prozentsatz unterschiedlich gewichtet: 1. Mobilität - 10...
Mehr lesen
Pflegegrad 2
Seit Januar 2017 werden die bisherigen Pflegestufen 0, 1, 2 und 3 durch 5 Pflegegrade ersetzt. Hatten Sie bereits zuvor die Pflegestufe 0 oder 1, ist keine erneute Begutachtung erforderlich, um den Pflegegrad 2 zu erhalten. Diese Pflegestufen werden automatisch in den Pflegegrad überführt. Stellen Sie zum ersten Mal einen Antrag auf einen Pflegegrad, erfolgt ein neues Prüfverfahren auf der Grundlage eines Fragenkatalogs....
Mehr lesen
Pflegegrad 1
Menschen, die in ihrem Alltag und in ihrer Selbstständigkeit nur geringfügig eingeschränkt sind und einen vergleichsweise geringen Hilfebedarf haben, können in den Pflegegrad 1 eingeordnet werden. Das können beispielsweise Männer und Frauen mit motorischen Einschränkungen in Folge von Erkrankungen des Bewegungsapparates oder Restlähmungen nach einem Schlaganfall sein. Die Einschränkung der körperlichen und geistigen...
Mehr lesen
Wanne zur Dusche umbauen
Die Wanne zur Dusche umbauen ist sowohl für die pflegebedürftigen Menschen selbst, als auch für die Angehörigen eine große Entlastung. Die Badewanne zu entfernen und eine Dusche einbauen zu lassen, bedeutet für pflegebedürftige Menschen, dass sie sich auch in den eigenen vier Wänden noch selbständiger bewegen können. Denn oftmals stellt der Ein- und Ausstieg in eine Badewanne eine große Herausforderung dar. Hinzu kommt die...
Mehr lesen
Teilen:  Lesezeichen speichern
Nach oben
© 2021 Pflegeverantwortung.de
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum