Zum Inhalt
Logo pflegeverantwortung.de - Pflege / Seniorenratgeber & Pflegeberatung
  1. Pflegehilfe im Pflegefall
    Pflegeberatung
    • pflege.de
    • Pflegestützpunkte
    • Compass
    • Bürgertelefon
    Wohnformen
    • Pflegeheim
    • Pflege-WG
    • Hospiz
    Pflegeformen
    • Ambulante Pflegedienste
    • 24 Stunden Pflege
    • Stundenweise Seniorenbetreuung
    • Tagespflege / Nachtpflege
    • Verhinderungspflege / Ersatzpflege
    • Grundpflege
    • Kurzzeitpflege
    Weitere Themen
    • Ausländische / Polnische Pflegegekräfte
    • Pflegeagenturen
    • Pflege-Betreuer
    • Hauswirtschaftliche Versorgung
  2. Pflegeleistungen der Pflegekasse
    Einstufungen
    • Pflegegrade
    • Pflegestufen
    • Pflegestufe 0
    • Pflegestufe 1
    • Pflegestufe 2
    • Pflegestufe 3
    • Pflegestufe für Kinder
    Leistungen
    • Pflegegeld
    • Pflegesachleistungen
    • Kombinationspflege
    • Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen
    • Pflege im Ausland
    Pflegebedarf ermitteln
    • Pflegetagebuch
    • MDK Gutachten
    Weitere Themen
    • Beantragen einer Pflegestufe
    • Widerspruch einer Pflegestufe
    • GEZ Befreiung bei Pflegestufe
    Hilfsmittel
    • Hilfsmittelverzeichnis
    • Pflegehilfsmittel
    • Hausnotruf
    • Pflegebett
    • Haltegriffe
    • Rollatoren
    • Rollstuhl
    • Treppenlift
  3. Pflegegesetz & Pflegerecht
    Hilfe zur Pflege
    • Subsidiaritätsprinzip
    • Bedarfsprinzip
    Besonders Wissenswert
    • Elternunterhalt & Pflegekosten
    • Bezugsgröße: Rentenversicherung der Pflegeperson
    • WBVG: Pflegevertrag / Heimvertrag
    Weitere Themen
    • Pflegevollmacht
    • Patientenverfügungsgesetz
    • Demenz-Leitlinie
    • Behindertenrechtskonvention
    • Pflegereform
    • Akteneinsicht
    • Pflege & Erbe
  4. Pflege Wiki & Sonstiges
    Wiki & Sonstiges
    • Zwangseinweisung
    • Stress & Stressbewältigung in der Pflege
    • Gewalt in der Pflege
    • Freiheitsentziehende Maßnamen
    • Entmündigung
    • Schwerbehinderung
    Wiki & Sonstiges
    • Private Pflegezusatzversicherung
    • Pflegeimmobilien
    • Investitionskosten
    • Heimbeirat
    • Pflege TÜV
  1. Pflegeverantwortung
  2. Pflegeleistungen der Pflegekasse
  3. Pflegestufen
  4. Pflegestufe 1

Pflegestufe 1

Achtung: Ab 2017 werden die bisherigen Pflegestufen durch „Pflegegrade“ ersetzt!

  • Voraussetzungen
  • Leistungen

Voraussetzungen in Pflegestufe 1

Pflegestufe 1- Erhebliche Pflegebedürftigkeit

Täglich erforderlicher Pflegeaufwand insgesamt: 90 min – davon Grundpflege: 46 min täglich.

Wenn diese Voraussetzungen gegeben sind kann Pflegestufe Eins anerkannt werden. Erst dann gilt der Pflegebedarf als anerkannt, so dass von Pflegebedürftigkeit und einem Pflegebedürftigen gesprochen werden kann.

Die erforderliche Zeit für die Grundpflege muss nicht durch einen Pflegedienst geleistet werden. Die Pflege zu Hause wird in den meisten Fällen durch pflegende Angehörige geleistet.

Es muss nur der Bedarf an sich festgestellt sein; wie der Pflegebedürftige ihn abdeckt bleibt ihm überlassen.

Sind diese Mindestanforderungen nicht gegeben, kommen keinerlei Leistungen aus dem Bereich der Pflegeversicherung in Betracht.

Ausnahme: Die Leistungen der „Pflegestufe Null„, wenn eine erhebliche Einschränkung der Alltagskompetenz vorliegt.


Produkte von Amazon.de



  • Das aktuelle Handbuch der Pflegegrade: Alle Ansprüche kennen und ausschöpfen; Den Gutachtertermin vorbereiten; Checklisten, Beispiele, Musterschreiben


    Das aktuelle Handbuch der Pflegegrade: Alle Ansprüche kennen und ausschöpfen; Den Gutachtertermin vorbereiten; Checklisten, Beispiele, Musterschreiben

    Preis: EUR 19,95



  • Schnelle Hilfe im Pflegefall: Kosten, Organisation, Pflegegrade


    Schnelle Hilfe im Pflegefall: Kosten, Organisation, Pflegegrade

    Preis: EUR 16,90



  • NBA und Pflegegrade: Praxishandbuch für die erfolgreiche Umsetzung im Pflege- und Betreuungsprozess (Altenpflege)


    NBA und Pflegegrade: Praxishandbuch für die erfolgreiche Umsetzung im Pflege- und Betreuungsprozess (Altenpflege)

    Preis: EUR 34,00


Leistungen in Pflegestufe 1

Die einzelnen Leistungen, Pflegegeld (Barleistung) und die Höhe der Sachleistung:

Pflegegeld Grundleistung Endbetrag mit einfachem Betreuungsbetrag Endbetrag mit erhöhtem Betreuungsbetrag
Pflegegeld (Barleistung) 244 € + 72 € + 72 €
Betreuungsbetrag (§45b) + 104 € +208 €
Mit zusätzlichen Leistungen
bei engeschränkter Alltagskompetenz
420 € 524 €
Zusätzlich in ambulant betreuten Wohngruppen +205 € 625 € 729 €
Sachleistung Grundleistung Endbetrag mit einfachem Betreuungsbetrag Endbetrag mit erhöhtem Betreuungsbetrag
Sachleistung 468 € + 221€ +221 €
Betreuungsbetrag (§45b) + 104 € +208 €
Mit zusätzlichen Leistungen
bei engeschränkter Alltagskompetenz
793 € 897 €
Zusätzlich in ambulant betreuten Wohngruppen +205 € 998 € 1.102 €

Voraussetzung für Leistungen im Rahmen der gesetzlichen Rentenversicherung:

Die Pflegeperson darf nicht mehr als regelmäßig dreißig Stunden wöchentlich erwerbstätig sein.
Sie muss die Pflegeperson mindestens 14 Stunden in der Woche in der häuslichen Umgebung des Pflegebedürftigen pflegen.

26,6667 vom Hundert der Bezugsgröße.

Pflegepersonen sind während der Pflegetätigkeit in der gesetzliche Unfallversicherung versichert.

Teilen:  Lesezeichen speichern
Nach oben
© 2019 Pflegeverantwortung.de
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum